[row custom_class="first-row"] [span12] [lazy_load_box effect="slidefromleft" speed="600"] Wenn soziale Verantwortung gelebt wird [/lazy_load_box] [lazy_load_box effect="slidefromright" speed="700"] EMPAC erhält wiederholt eine Urkunde als Wegbereiter: 2019/2020. Das Siegel erhalten Unternehmen, die Verantwortung für die Gesellschaft und für Menschen mit Förderungsbedarf, sogenannte Corporate Social Responsibility,(CSR) übernehmen. Lernen fördern unterstützt Unternehmen dabei, die Ausbildung und Integration in den Arbeitsmarkt von…
Mehr lesen
GUT ausgebildet – EMPAC begrüßt neue Azubis
[row custom_class="first-row"] [span12] [lazy_load_box effect="slidefromleft" speed="600"] GUT ausgebildet – EMPAC begrüßt neue Azubis [/lazy_load_box] [lazy_load_box effect="slidefromright" speed="700"] Auch im Jahr 2018 begrüßt EMPAC neue Auszubildende. In Zukunft unterstützen zwei Azubis sowohl im kaufmännischen Bereich als auch in der Produktion das Team des Emsdettener Verpackungsspezialisten. Sophie Bruning beginnt eine Ausbildung als Industriekauffrau. Marvin Wietkamp startet zukünftig…
Mehr lesen
EMPAC präsentiert neues Laserverfahren
[row custom_class="first-row"] [span12] [lazy_load_box effect="slidefromleft" speed="600"] EMPAC präsentiert neues Laserverfahren [/lazy_load_box] [lazy_load_box effect="slidefromright" speed="700"] Am 17. Juli 2018 präsentierten die Verantwortlichen des Laserzentrums der FH Münster zusammen mit EMPAC die Ergebnisse eines gemeinsamen Forschungsprojekts. Mit der Entwicklung eines neuen Laserperforationsverfahrens für Verpackungsfolien war die Zusammenarbeit ein voller Erfolg. Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung,…
Mehr lesen
EMPAC hält Vortrag in Osnabrück
[row custom_class="first-row"] [span12] [lazy_load_box effect="slidefromleft" speed="600"] Zusammenarbeit von EMPAC mit der FH-Münster im Rahmen des ZIM-Forschungsprojekt (Vortrag bei den Innoform-PE- und PP- Folientagen in Osnabrück) [/lazy_load_box] [lazy_load_box effect="slidefromright" speed="700"] Wenn Großpackmittel mit anspruchsvollen Schüttgütern befüllt oder entleert werden, müssen Risiken (Staubexplosionen) beispielsweise durch elektrostatische Aufladung vermieden werden. Je nach Produkt werden unterschiedliche Multilayerfolien eingesetzt, in denen…
Mehr lesen